Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Norbert Habermann, Heinrich Honsell, Herbert Roth, Julius von Staudinger, Günter Weick
(Beteiligte)
Einl zum BGB; §§ 1-14, VerschG
Bearbeitung: Habermann, Norbert; Honsell, Heinrich; Weick, Günter; Redaktion: Roth, Herbert
15., neubearb. Aufl. 2013. XII, 661 S. 243 mm
Verlag/Jahr: DE GRUYTER; SELLIER 2013
ISBN: 3-8059-1000-2 (3805910002) / 3-8059-1119-X (380591119X)
Neue ISBN: 978-3-8059-1000-2 (9783805910002) / 978-3-8059-1119-1 (9783805911191)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
All volumes of commentary on Book1 of the German Civil Code (BGB) may also be purchased by partial subscription. The reduced partial subscription price applies.
Bei der Kommentierung des
12 BGB ist die zwischenzeitlich erschienene umfangreiche Rechtsprechung eingearbeitet worden, auch werden die neueren Entwicklungstendenzen im Bereich der Internetadressen (Domain-Namen) und das Namensrecht im Zeitalter der "social communities" dargestellt. - In der Kommentierung des Verschollenheitsgesetzes wird beim Todesbegriff auf die neueren Entwicklungen eingegangen, insbesondere durch das Transplantationsgesetz von 2007. Bei der Kriegsverschollenheit wird die aktuelle Entwicklung hinsichtlich der Verwendung des "Kriegsbegriffs" im Rahmen des Afghanistan-Einsatzes der Bundeswehr dargestellt. Weiterhin werden die gesetzlichen Änderungen durch das Personenstandsrechtsreformgesetz von 2007 berücksichtigt.Unter Einbeziehung der Entstehungsgeschichte setzt sich die Neuauflage kritisch mit aktueller Rechtsprechung zu
13, 14 (zB zur Behandlung von Arbeitnehmern oder Existenzgründern als Verbraucher; Vermutung der Verbrauchereigenschaft bei natürlichen Personen) sowie mit europäischen Richt-linien und Tendenzen (z.B. von der Mindest- zur Vollharmonisierung) ausei-nander und vermittelt eine umfassende Darstellung des Verbraucher- und Unternehmerbegriffs. Die Darstellung wird durch eine rechtsvergleichende und eine kollisionsrechtliche Einführung (EGBGB, Rom I-VO) vervollständigt.
All volumes of commentary on Book1 of the German Civil Code (BGB) may also be purchased by partial subscription. The reduced partial subscription price applies.
Nobert Habermann, Amtsgericht Offenbach; Heinrich Honsell, Universität Zürich; Bernd Kannowski, Universität Freiburg i.Br.; Herbert Roth, Universität Regensburg.