Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Karin Berkemann
Nachkriegskirchen in Frankfurt am Main (1945-76)
Hrsg.: Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Mitarbeit: Berkemann, Karin
2013. 246 S. m. 300 Abb. 300 mm
Verlag/Jahr: WBG THEISS 2013
ISBN: 3-8062-2812-4 (3806228124)
Neue ISBN: 978-3-8062-2812-0 (9783806228120)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Nach dem Zweiten Weltkrieg entstand in Frankfurt eine bemerkenswerte Kirchenlandschaft. Neben berühmten Kirchenbaumeistern wie Rudolf Schwarz und Gottfried Böhm haben hier auch weniger bekannte Architekten individuelle, künstlerisch bedeutende Kirchenbauten geschaffen. In der internationalen Handelsmetropole spiegelt sich bis heute eine einmalige Vielfalt christlicher Gemeinschaften von der unitarischen Gemeinde bis zum südamerikanischen Marienorden. Die geschichtlichen und künstlerischen Werte dieser religiösen Vielfalt zu erfassen und zu erhalten, ist Ziel dieser ersten Gattungstopographie zu Kirchen der Nachkriegsmoderne. Nach einer Dokumentation der gesamten städtischen Kirchenlandschaft werden 31 denkmalgeschützte Baukunstwerke ausführlich vorgestellt. Ein Verzeichnis aller untersuchten Kirchen, Literaturhinweise und Architektenviten runden das Bild ab. Eigens für die Publikation gefertigte Farbaufnahmen und Planzeichnungen lassen Frankfurts Nachkriegskirche lebendig werden.
Dr. Karin Berkemann ist Kunsthistorikerin und Architektin in der Denkmalpflege, lebt in Frankfurt a. M..