Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Wolfgang Boiger
Rechtskunde für RA-Fachangestellte
Prüfungsvorbereitung nach der alten ReNoPat-AusbV
5. Aufl. 2013. 243 S. 24 cm
Verlag/Jahr: MÜLLER (C.F.JUR.), HEIDELBERG 2013
ISBN: 3-8114-4555-3 (3811445553) / 3-8114-5511-7 (3811455117) / 3-8114-7751-X (381147751X)
Neue ISBN: 978-3-8114-4555-0 (9783811445550) / 978-3-8114-5511-5 (9783811455115) / 978-3-8114-7751-3 (9783811477513)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Buch beinhaltet die BGB-Prüfungsschwerpunkte wie z.B.:
- Allgemeiner Teil (Rechtsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit, Vertretung und Vollmacht, Anfechtung und Nichtigkeit von Verträgen, Verjährungsrecht)
- Recht der Schuldverhältnisse (Kaufrecht, Leistungsstörungen, Pflichtverletzungen, Gewährleistung, Vertragsarten)
- Sachenrecht (Besitz und Eigentum)
- Familienrecht (Ehescheidung, Zugewinn) und Erbrecht (Erbfolge, Testament, Erbvertrag)
- Mit handlungsorientierten Lernsituationen zur eigenständigen Lösungserarbeitung!
- Neu: Werkvertragsrecht
Zahlreiche neue Fallbeispiele unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades mit Lösungen ermöglichen ein vertieftes Verständnis der rechtlichen Materie.
Mit detaillierten Schaubildern und Übersichten sowie neuen aktuellen Fallbeispielen und zwei ausführlichen Musterklausuren!
Aus dem Inhalt:
Die fünf Bücher des BGB, Rechtsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit (Unterscheidung der Geschäftsunfähigen von beschränkt Geschäftsfähigen und Geschäftsfähigen; Einwilligung oder Genehmigung der gesetzl. Vertreter, schwebend unwirksame Verträge, Taschengeldparagraph), Vertretung und Vollmacht, Deliktsfähigkeit, Anfechtung von Verträgen, Nichtigkeit von Verträgen, Verzug, Unmöglichkeit, Leistungsstörungen, Pflichtverletzung, Kaufrecht, Gewährleistung, Verjährungsfristen, Vertragsarten (Unterschied Leihe, Darlehen, Miete, Kauf), Eigentum und Besitz, Grundzüge des Erbrechts, u.a.
Das Buch kann bereits während der Ausbildung nebenher genutzt werden und dient als gute Wiederholung für die anstehende Prüfung.
RA, FA für Sozialrecht und FA für Bau- und Architektenrecht Thomas Stumpf, Lehrbeauftragter FH Öffentliche Verwaltung Mayen, Pirmasens, auf: dierezensenten.blogspot.de 18.03.2014
Der Autor: Wolfgang Boiger, Dipl. Handelslehrer, Studiendirektor und Fachbetreuer, ist Mitglied der Prüfungsausschüsse der RA-Kammer München für Rechtsanwaltsfachangestellte und Rechtsfachwirte und seit Jahren im Prüfungswesen tätig.