![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/31/73/56/3173564200001n.jpg)
Gert Braune, Katrin Höller, Christa Pöppelmann
(Beteiligte)
Das Buch des vergessenen Wissens
Mathe, Deutsch & Co. aufgefrischt
2. Aufl. 2013. 320 S. m. Illustr. 21.5 cm
Verlag/Jahr: CIRCON 2013
ISBN: 3-8174-9207-3 (3817492073)
Neue ISBN: 978-3-8174-9207-7 (9783817492077)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Grundlegende Inhalte von elf klassischen Schulfächern wiederentdeckt!
- Einzigartig: Merkhilfen und Notizzettel mit zahlreichen Zusatzinfos
- Wissens-Basics einprägen und Vergessenes auffrischen
-Behandelte Schulfächer: Mathematik, Deutsch, Physik, Biologie, Chemie, Erdkunde, Geschichte, Sozialkunde, Englisch, Kunst, Musik
- Kompetentes Wissen auf 320 Seiten
Vieles aus der Schulzeit vergisst man im Lauf der Zeit. Kompakt und einprägsam werden grundlegende Inhalte der klassischen Schulfächer (Mathematik, Deutsch, Physik, Biologie, Chemie, Erdunde, Geschichte, Solzialkunde, Englisch, Kunst, Musik) wiederholt. Nostalgisches Erinnern, Wiedererkennen von Bekanntem sind ebenso Bestandteil. Der Leser kann sich seiner Bildung versichern, Lücken schließen, Vergessenes auffrischen und neues Wissen gewinnen.
Katrin Höller, Jahrgang 1974, ist echte Südwestfälin - obwohl sie in Wipperfürth im Rheinland geboren wurde (aber nur weil dort das nächste Krankenhaus war) und seit 17 Jahren in Köln lebt. Sie studierte Anglistik, Kunstgeschichte, Politik und Skandinavistik, arbeitete in verschiedenen Verlagen und ist heute freie Autorin, Übersetzerin und Lektorin.
Christa Pöppelmann, geboren 1967 in Aschaffenburg, studierte von 1986 bis 1993 Diplom-Journalistik und Geschichte in Bamberg und München und machte parallel dazu eine Ausbildung an der Deutschen Journalisten-Schule in München. Seit 1993 arbeitet sie als freie Journalistin. Seit 2000 ist sie Autorin von Sachbüchern in den Bereichen Geschichte, Religion, Philosophie, Allgemeinbildung.