![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/39/10/98/3910986200001n.jpg)
Michaela Sambanis
Fremdsprachenunterricht und Neurowissenschaften
1. Auflage. 2013. 153 S. 240 mm
Verlag/Jahr: NARR 2013
ISBN: 3-8233-6800-1 (3823368001)
Neue ISBN: 978-3-8233-6800-7 (9783823368007)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Fremdsprachenunterricht und Neurowissenschaften betrachtet das Thema Lernen im Licht neurowissenschaftlicher Erkenntnisse und zugleich aus dem Blickwinkel der Fremdsprachendidaktik. Zusammenhänge werden erklärt, Einblicke in praxisrelevante Forschung gegeben und Studien referiert. Das Buch stellt viele anwendbare Vorschläge für die Praxis von der Grundschule bis zur gymnasialen Oberstufe vor, darunter Impulse aus der Dramapädagogik, die im Englisch- und Französischunterricht sowie bei anderen Fremdsprachen eingesetzt werden können. Fremdsprachenunterricht und Neurowissenschaften richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare, Lehrkräfte sowie Aus- und Fortbildende.
1 Wie Lernen das Gehirn verändert
2 Emotionen und Lernen im Fremdsprachenunterricht
3 Teenager als besondere Fremdsprachenlerner
4 Bewegung und Lernen
5 Dramapädagogik
Prof. Dr. Michaela Sambanis ist Inhaberin des Lehrstuhls für Didaktik des Englischen an der FU Berlin, hat lange als Lehrerin unterrichtet und war mehrere Jahre am TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen der Universität Ulm tätig.