Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Hans-Jürgen Heringer
Deutsche Grammatik
Ein Arbeitsbuch für Studierende und Lehrende
2013. 158 S. zahlr. Schaubilder. 266 mm
Verlag/Jahr: UTB; FINK (WILHELM) 2013
ISBN: 3-8252-8523-5 (3825285235)
Neue ISBN: 978-3-8252-8523-4 (9783825285234)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wieviel Grammatik ist nötig für einen guten Deutschunterricht? Lehrende brauchen keine dicken Grammatikwälzer. Dieses Arbeitsbuch genügt völlig!
In knapper Form erhalten Studierende, ReferendarInnen und DeutschlehrerInnen das nötige Grammatik-Grundwissen für Unterricht in allen Schulformen und sogar für den DAF-Unterricht. Didaktische Hilfen und Übungen fördern das Verständnis und erleichtern die Vermittlung.
Hier gibt es alles, was Lehrende über Grammatik wissen müssen und für die Unterrichtspraxis brauchen - nicht mehr und nicht weniger.
Vorwort 7
0. Grundfragen 8
Teil A: Wortstrukturen
1. Wortarten 11
2. Verb: Arten und Konjugation 18
3. Verb: Gebrauch der Tempora 26
4. Modus: Konjunktiv 31
5. Verb: Passiv 35
6. Modalverben und Modalität 41
7. Komplexe Verbalphrasen 49
8. Nomen: Deklination und Pluralbildung 55
9. Genus des Nomens 61
10. Komplexe Nominalphrasen 71
11. Artikelwörter 77
12. Das Adjektiv 83
13. Die Pronomen 88
14. Adverbien und Partikeln 94
15. Präpositionen 99
16. Wortbildung: Nomen 107
17. Wortbildung: Verb und Adjektiv 113
Teil B: Satzstrukturen
18. Satzmuster und Valenz 119
19. Topologie 127
20. Satzverbindungen 134
Teil C: Textstrukturen
21. Anaphorik und Kohäsion 140
22. Der komprimierte Stil 146
23. Textwiedergabe 151
Anhang: Einige Grammatiken kurz kommentiert 157
Heringer, Hans Jürgen
Dr. Hans Jürgen Heringer war Professor für Deutsche Philologie / Deutsch als Zweitsprache an der Universität Augsburg.