![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/33/73/68/3373686500001n.jpg)
Christoph Fasbender, Gesine Mierke
(Beteiligte)
Wissenpaläste
Räume des Wissens in der Vormoderne
Herausgegeben von Mierke, Gesine; Fasbender, Christoph
2013. 268 S. 235 mm
Verlag/Jahr: KÖNIGSHAUSEN & NEUMANN 2013
ISBN: 3-8260-4979-9 (3826049799)
Neue ISBN: 978-3-8260-4979-8 (9783826049798)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Am Beginn der Initiation der ´Gedächtniskunst´ steht nach dem Bericht des griechischen Dichters Simonides der Einsturz des Hauses, in dem er zu einem Gastmahl geladen war. Die Leichen der Anwesenden konnten identifiziert werden, da Simonides aus seinem Gedächtnis die Ordnung der Anwesenden rekonstruierte. Diese räumlich orientierte Methode bildet seit der Antike die Grundlage für verschiedenste Erinnerungstechniken.
Die Beiträge des Sammelbandes fragen nach einem vormodernen Modell des ´Wissenspalastes´ und geben aus interdisziplinärer Perspektive Einblick in dynamische Mnemotechniken (Verzeichnisse und Gedächtnisfiguren), statische Wissensräume (Kloster, Bibliothek, Schule) und imaginäre Wissensordnungen.
Mierke, Gesine
Gesine Mierke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Literatur- und Sprachgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Chemnitz.
Fasbender, Christoph
Christoph Fasbender ist Inhaber der Professur für Literatur- und Sprachgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit an der Technischen Universität Chemnitz.