Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Giuseppe D´Anna, Helmut Johach, Eric S. Nelson
(Beteiligte)
Anthropologie und Geschichte
Studien zu Wilhelm Dilthey aus Anlass seines 100. Todestages
Herausgegeben von D´Anna, Giuseppe; Johach, Helmut; Nelson, Eric S.
2013. 506 S. 235 mm
Verlag/Jahr: KÖNIGSHAUSEN & NEUMANN 2013
ISBN: 3-8260-5111-4 (3826051114)
Neue ISBN: 978-3-8260-5111-1 (9783826051111)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Beiträge von K. Acham, Maria N. de C.P. Amaral, G. Cacciatore, G. Cantillo, D. Carr, G. Ciriello, U. Dierse, Fr. Donadio, J.-Cl. Gens, Kristin Gjesdal, J. Grondin, H. Johach, G. Kühne-Bertram, K.-H. Lembeck, H.-U. Lessing, M. Lombardo, G. Magnano San Lio, R. A. Makkreel, A. Marini, G. Matteucci, M. Mezzanzanica, J. de Mul, E. S. Nelson, E. W. Orth, St. Poggi, F. Rodi, G. Scholtz, Y. Takahashi, F. Tessitore.
Wilhelm Dilthey, der Begründer der Philosophie der Geisteswissenschaften, starb am 1. Oktober 1911 in Seis am Schlern (Südtirol). Zum Gedenken an seinen 100. Todestag trafen sich Hauptvertreter der internationalen Dilthey-Forschung zu einem Symposion "Anthropologie und Geschichte" in Meran vom 26. September bis zum 1. Oktober 2011.
Mit der Titelgebung verband sich die Idee zu überprüfen, wie weit Diltheys Denken für heutige anthropologische Fragestellungen und die aus der gesellschaftlichen Globalisierung resultierenden Probleme von Diversität und Universalität fruchtbar zu machen ist.
Giuseppe D Anna ist Professor für Philosophie an der Università degli Studi di Foggia/Italien. Helmut Johach, Dr. phil., ist Mitherausgeber von Diltheys Gesammelten Schriften, Bd. XVIII und XIX. Eric S. Nelson ist Associate Professor am Departement of Philosophy der University of Massachusetts in Lowell/USA.