Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Max Thümmel
Gestaltungsfreiheit beim Formwechsel
Die Reichweite der Mehrheitsmacht bei der identitätswahrenden Umwandlung von Unternehmen
2013. 328 S. 23 cm
Verlag/Jahr: NOMOS 2013
ISBN: 3-8329-7990-5 (3832979905)
Neue ISBN: 978-3-8329-7990-4 (9783832979904)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Arbeit beleuchtet kritisch das bisherige Verständnis vom heutigen Formwechselrecht. Ausgangspunkt der Bearbeitung bildet die These, dass diesem eine weitgehende Gestaltungsfreiheit inhärent ist. Hierfür werden u.a. der Grundsatz der Rechtsträgeridentität sowie die Frage des Gläubiger- und Gesellschafterschutzes bei Unternehmensumwandlungen analysiert.
Die Arbeit beleuchtet kritisch das bisherige Verständnis vom heutigen Formwechselrecht. Den Ausgangspunkt der Bearbeitung bildet die These, dass im Rahmen einer rechtsformändernden Unternehmensumwandlung eine weitgehende Gestaltungsfreiheit besteht. Innerhalb der gesetzlich zwingenden Grenzen, die denkbar eng zu interpretieren sind, existieren für die Gesellschaftermehrheit bei der identitätswahrenden Umwandlung nach der in dieser Arbeit vertretenen Auffassung - entgegen der bisherigen Rechtsprechung und vorherrschenden Literaturmeinung - grundsätzlich keine weitergehenden Beschränkungen.
Im Rahmen der Untersuchung werden unter anderem die Anzahl der formwechselfähigen Rechtsträger, die Reichweite der Identität des Rechtsträgers sowie die Frage des Gläubiger- und Gesellschafterschutzes bei der Umwandlung näher analysiert. In einem abschließenden Kapitel wird die Zulässigkeit und Durchführbarkeit eines grenzformüberschreitenden Formwechsels innerhalb Europas behandelt.