Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Henner Schläfke
Vermögensbindung in der Kapitalgesellschaft & Co. KG als haftungsbeschränkter Personengesellschaft
2013. 374 S. 23 cm
Verlag/Jahr: NOMOS 2013
ISBN: 3-8329-8002-4 (3832980024)
Neue ISBN: 978-3-8329-8002-3 (9783832980023)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Haftungsbeschränkung in der Kapitalgesellschaft & Co. KG erscheint selbstverständlich. Doch um welchen Preis? Die Studie vermisst das Spannungsfeld zwischen Finanzierungsfreiheit und Gläubigerschutz neu und untersucht Pflichteinlage, Haftsumme, Gesellschafterdarlehen, Finanzplanleistungen und Treuepflicht als Instrumente einer Vermögensbindung.
Die Haftungsbeschränkung in der Kapitalgesellschaft & Co. KG gilt de lege lata als Selbstverständlichkeit, das Spannungsfeld zwischen personengesellschaftsrechtlicher Finanzierungsfreiheit und Gläubigerschutz als geklärt. Aber zu welchem dogmatischen Preis? Wie lassen sich auch AG & Co. KG und Auslandsgesellschaft & Co. KG kohärent einordnen? Die Studie besinnt sich auf die Herausforderung der Grundtypvermischung und tritt dabei insbesondere einer Einheitsbetrachtung der GmbH & Co. KG entgegen.
Ausgehend vom Recht der Personengesellschaft, von Pflichteinlage und Haftsumme gem.
171, 172 HGB wird ein Modell der Vermögensbindung entwickelt, das auch Gesellschafterdarlehen und Finanzplanleistungen berücksichtigt. Die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zur Anwendung der
30, 31 GmbHG in der GmbH & Co. KG wird kritisch hinterfragt und die Rolle von Existenzvernichtungshaftung und Treuepflicht als Instrumente der Vermögensbindung in der haftungsbeschränkten Personengesellschaft betont.