Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Anja Fitzen
Wie die Bibel entstanden ist
Ein Stationenlernen in zwei Differenzierungsstufen
1. Aufl. 2013. 96 S. m. Abb. 29.7 cm
Verlag/Jahr: VERLAG AN DER RUHR 2013
ISBN: 3-8346-2339-3 (3834623393)
Neue ISBN: 978-3-8346-2339-3 (9783834623393)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Unterrichtsmaterial mit Kopiervorlagen für Lehrer an weiterführenden Schulen (Hauptschule, Realschule, Gesamtschule, Gymnasium), Fach: Religion, Klasse 5-8 +++
"Am Anfang war das Wort" - doch wie kam es vom Wort zum "Buch der Bücher"? Speziell für die Sekundarstufe konzipiert, bringt dieses Stationenlernen in zwei Differenzierungsstufen den Jugendlichen die Entstehungsgeschichte der Bibel näher: Von der mündlichen Überlieferung, über die schriftliche Überlieferung, das Babylonische Exil, Paulus´ Briefe, die Entstehung der Evangelien, die Kanonisierung, die Erfindung des Buchdrucks und die Übersetzung durch Martin Luther bis hin zur heutigen Rolle der Bibel nehmen die Schüler das berühmte Buch genau unter die Lupe. Für jedes Lernniveau gibt es 9 Pflicht- und 3 Wahlstationen. Dabei besteht jede Station aus einem Infoblatt mit Texten und Bildern, einem Arbeitsblatt mit handlungsorientierten und abwechslungsreichen Aufgaben sowie einem Lösungsblatt, das die Schüler auch zur Selbstkontrolle nutzen können. Alle Materialien wurden in verschiedenen Klassen getestet und optimiert - und werden den Praxistest in Ihrem Religionsunterricht mit Bravour bestehen!
Unterrichtsmaterial mit Kopiervorlagen für Lehrer an weiterführenden Schulen (Hauptschule, Realschule, Gesamtschule, Gymnasium), Fach: Religion, Klasse 5-8 +++
"Am Anfang war das Wort" - doch wie kam es vom Wort zum "Buch der Bücher"? Speziell für die Sekundarstufe konzipiert, bringt dieses Stationenlernen in zwei Differenzierungsstufen den Jugendlichen die Entstehungsgeschichte der Bibel näher: Von der mündlichen Überlieferung, über die schriftliche Überlieferung, das Babylonische Exil, Paulus´ Briefe, die Entstehung der Evangelien, die Kanonisierung, die Erfindung des Buchdrucks und die Übersetzung durch Martin Luther bis hin zur heutigen Rolle der Bibel nehmen die Schüler das berühmte Buch genau unter die Lupe. Für jedes Lernniveau gibt es 9 Pflicht- und 3 Wahlstationen. Dabei besteht jede Station aus einem Infoblatt mit Texten und Bildern, einem Arbeitsblatt mit handlungsorientierten und abwechslungsreichen Aufgaben sowie einem Lösungsblatt, das die Schüler auch zur Selbstkontrolle nutzen können. Alle Materialien wurden in verschiedenen Klassen getestet und optimiert - und werden den Praxistest in Ihrem Religionsunterricht mit Bravour bestehen!
Keiner darf zurückbleiben - getreu diesem Motto liefert der Verlag an der Ruhr seit nun mehr als 30 Jahren innovative und praxisnahe Ratgeber und Arbeitsmaterialien für Lehrer, Erzieher, engagierte Eltern sowie Kinder und Jugendliche. Eine schnelle Reaktion auf aktuelle Bedürfnisse und Mut gegenüber schwierigen Themen zeichnen den Verlag aus und machen seine Ratgeber zu einer wertvollen Hilfestellung im pädagogischen Alltag.