Von der Theorie zu Mobilfunkanwendungen. Lehrbuch
2. Aufl. 2013. x, 804 S. 455 SW-Abb., 31 Tabellen. 240 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN 2013
ISBN: 3-8348-1784-8 (3834817848)
Neue ISBN: 978-3-8348-1784-6 (9783834817846)
Mit Anwendungen im MobilfunkDie Informations- und Kommunikationstechnik hat in den letzten Jahrzehnten enorm an Bedeutung gewonnen. Um so wichtiger wird die Vermittlung von Grundlagenwissen in der digitalen Informationsübertragung. Aktuelle Forschungsgebiete wie Mehrantennensysteme (MIMO-Systeme) und Mehrnutzerkommunikation basieren auf informationstheoretischen Ansätzen, aber auch auf Kenntnissen der Codierungstheorie, der Übertragungstechnik und der Schätzverfahren. Im Vordergrund dieses Lehrbuchs stehen leistungsfähige drahtlose Übertragungstechniken unter besonderer Berücksichtigung des Mobilfunks. Die meisten Prinzipien und Verfahren sind aber auch in anderen Bereichen der digitalen Übertragungstechnik und zum Teil auch in der Speichertechnik anwendbar.Grundlagen der angewandten Informationstheorie.- Grundlagen der Kanalcodierung.- Digitale Modulations- und Übertragungsverfahren.- Konzepte der Mobilfunkkommunikation.Prof. Dr.-Ing. Peter Adam Höher ist Leiter der Arbeitsgruppe Informations- und Codierungstheorie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.