Die Akzeptanz von Kaufempfehlungen in der Bekleidungsbranche
2. Aufl. 2013. xxiii, 266 S. 30 SW-Abb., 64 Tabellen. 210 mm
Verlag/Jahr: GABLER 2013
ISBN: 3-8349-2842-9 (3834928429) / 3-8349-4558-7 (3834945587)
Neue ISBN: 978-3-8349-2842-9 (9783834928429) / 978-3-8349-4558-7 (9783834945587)
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Daniel BaierIm Internethandel gilt die Personalisierung als wichtiger Wettbewerbsvorteil, da sie den Einkaufsvorgang der Konsumenten lenken und vereinfachen kann. Speziell Recommendersysteme und die mit ihnen generierten Kaufempfehlungen sind zu diesem Zweck weit verbreitet. Vor diesem Hintergrund untersucht Eva Stüber die Akzeptanz von Kaufempfehlungen im Internethandel. Zur Akzeptanzmessung entwickelt sie einen innovativen Messansatz, welcher subjektive und objektive Messungen kombiniert. Aus den Ergebnissen der Akzeptanzmessung leitet die Autorin Handlungsempfehlungen zur Optimierung von Recommendersystemen ab.Kaufempfehlungen als Personalisierungsansatz im Internethandel.- Technologieakzeptanz von Kaufempfehlungen.- Messung der Technologieakzeptanz von Kaufempfehlungen im Internethandel.- Erweiterter Untersuchungsansatz zur Akzeptanz von Kaufempfehlungen. Dr. Eva Stüber promovierte bei Prof. Dr. Daniel Baier am Lehrstuhl ABWL und Besondere des Marketing und des Innovationsmanagement der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus und arbeitet seitdem bei einem Forschungs- und Beratungsunternehmen.