![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/35/92/87/3592877000001n.jpg)
Karlheinz Berger
PCL im Maßregelvollzug
Anwendung der Psychopathy Checklist nach Hare im Maßregelvollzug nach 64 StGB
2013. 124 S. 220 mm
Verlag/Jahr: SÜDWESTDEUTSCHER VERLAG FÜR HOCHSCHULSCHRIFTEN 2013
ISBN: 3-8381-3575-X (383813575X)
Neue ISBN: 978-3-8381-3575-5 (9783838135755)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Zahl der gemäß
64 StGB untergebrachten Patienten in Deutschland ist in den letzten beiden Jahrzehnten deutlich angewachsen. Daraus folgt, dass versorgungsökonomische Gesichts-punkte immer mehr berücksichtigt werden müssen, zumal viele Einrichtungen in diesem Bereich überfüllt sind und ein großer Bedarf an Behandlungsplätzen besteht. Zudem steigen die anfallenden Behandlungskosten stetig an. Wissenschaftliche Untersuchungen von Suchtpatienten im Maßregelvollzug sind bisher kaum verfügbar, insbesondere sind wissenschaftlich gestützte Aussagen zur Effizienzverbesserung der Programme bei Behandlung, Management und Rehabilitation dieser Patientenklientel eher die Ausnahme. In dieser Arbeit wurden Suchtpatienten in einer Maßregelvollzugsklinik im ersten Schritt mit einem umfangreichen forensisch ausgelegten Erhebungsbogen erfasst. Im zweiten Schritt wurde die Gesamtpopulation mit der PCL-R-Checklist nach Hare untersucht. Die Arbeit hat Hinweise erbracht, dass die PCL-R therapeutische bzw. maßregelvollzugsrelevante Zusatzinformationen erbringen kann. Ob die PCL-R primär ein Prognoseinstrument zur Erfassung von Therapierbarkeit sein kann, blieb offen.
Karlheinz Berger,geb.1963 in Regensburg. Medizinstudium in Italien und Deutschland. 1993 Promotion und Approbation. Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie (Regensbg). 2000-2004 Leiter der SothA in der JVA Amberg. 2004 -2008 stellv. CA Forensik Mainkofen. Seit 2008 CA am FKH Hildburghausen. 2010 zweite Approbation (Charitè Berlin)