![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/57/64/97/5764976000001n.jpg)
Ada Holzow
Flieg doch einfach
Der Lebensweg einer ganz normalen Autistin
2013. 140 S. 297 mm
Verlag/Jahr: EPUBLI 2013
ISBN: 3-8442-6661-5 (3844266615)
Neue ISBN: 978-3-8442-6661-0 (9783844266610)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Eine Frau erfährt mit 45 Jahren, dass sie Hochfunktionale Autistin ist.
In ihrer Kindheit dachte niemand daran, dass sie an einer "Störung" leiden könnte, denn bereits als dreijähriges Kind zeichnete und malte sie sehr detailliert und brachte sich mit fünf Jahren selbst das Lesen bei. Doch später gab es Probleme, die sich niemand erklären konnte. Trotz ihrer Begabungen hatte sie im praktischen und sozialen Leben Schwierigkeiten, die im Lauf der Zeit nicht weniger, sondern immer schlimmer wurden. Sie studierte, promovierte sogar, doch im Berufsleben zeichneten sich nach und nach Probleme im sozialen Bereich ab, die sie sich nicht erklären konnte. Auch mehrere Therapien brachten keine Klarheit.
Da der Hochfunktionale Autismus kein eindeutig und klar umrissenes Symptombild hat und in unterschiedlichen Facetten auftritt, ist die Diagnose immer noch schwierig. Frauen mit Autismus haben oft andere Probleme als autistische Männer. Nicht alle Autisten haben mathematisch-technische Begabungen. Dennoch könnten viele Autisten ihren gesellschaftlichen Beitrag leisten, wenn sie die Förderung und das Verständnis erhielten, das sie benötigen.
Holzow, Ada
Studium Verfahrenstechnik, Promotion, Ausbildung zur Redakteurin, lange Arbeitslosigkeit, bis die Diagnose "Hochfunktionaler Autismus" gestellt wurde. Davon handelt das unter Pseudonym geschrieben Buch "Flieg doch einfach!".