Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Rainer Lersch, Gabriele Schreder
(Beteiligte)
Grundlagen kompetenzorientierten Unterrichtens
Von den Bildungsstandards zum Schulcurriculum
2013. 112 S. m. Abb. u. graph. Darst. 210 mm
Verlag/Jahr: VERLAG BARBARA BUDRICH 2013
ISBN: 3-8474-0070-3 (3847400703)
Neue ISBN: 978-3-8474-0070-7 (9783847400707)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
LehrerInnen an allgemeinbildenden Schulen stehen vor der Aufgabe, den in den neu entwickelten Kernlehrplänen oder Kerncurricula geforderten kompetenzorientierten Unterricht in weitgehender Eigenverantwortung umzusetzen. Eine wichtige Etappe auf diesem Weg ist die Entwicklung eines schuleigenen Curriculums, in dem das Kollegium die inhaltlichen und methodischen Grundlagen eines solchen Unterrichts für seine Schule festlegt. Die AutorInnen vermitteln die für diesen neuen curricularen Auftrag der Schulen nötigen Grundlagen und geben praktische Hilfen zur erfolgreichen Bewältigung dieses Entwicklungsprozesses.
Aus dem Inhalt:
Qualitätssicherung im Bildungswesen - Bildungspolitische Grundlagen
Tradition und Innovation: Das neue Verständnis von Lehrerprofessionalität
Das schuleigene Curriculum als Instrument zur Unterrichtsentwicklung
Initiierung und Entwicklung: der Prozess
Die Umsetzung: Der Qualitätszyklus Curriculumentwicklung
Das nützliche, etwa 100 Seiten umfassende Buch greift den inzwischen strapazierten Begriff der Kompetenzorientierung mit einer klaren Perspektive auf. Die Autoren weisen der Unterrichtsentwicklung- verstanden als Qualitätsentwicklungsprozess- die zentrale Stelle im Rahmen der aktuellen schulreformischen Bemühungen zu. Die zentrale These lautet: Nur wer weiß, was Kompetenzorientierung bedeutet, kann professionell im Sinne der Bildungsstandards handeln [...]
Grundschulunterricht Deutsch 02/2014