![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/38/01/34/3801343300001n.jpg)
Ulrike Krause
Linking Refugee Protection with Development Assistance
Analyses with a Case Study in Uganda
2013. 267 p. 226 mm
Verlag/Jahr: NOMOS 2013
ISBN: 3-8487-0262-2 (3848702622)
Neue ISBN: 978-3-8487-0262-6 (9783848702626)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Flüchtlingsschutz und Entwicklungszusammenarbeit zu verbinden wird im Kontext des globalen Südens zunehmend relevanter. In diesem Buch werden historische und aktuelle Trends analysiert und Merkmale für die entwicklungsorientierte Flüchtlingsarbeit erstellt. Durch eine Fallstudie in Uganda werden Theorie und Praxis verknüpft und die Komplexität des Ansatzes illustriert.
Wie kann der Flüchtlingsschutz mit der Entwicklungszusammenarbeit verknüpft und im globalen Süden implementiert werden? Dies ist die Leitfrage des Buches. Internationale Trends zeigen, dass der globale Süden zunehmend von erzwungener Migration betroffen ist. Durch den Entwicklungsstand der Länder und die Tendenz zu Langzeitsituationen wird die Verbindung von Flüchtlingsschutz und Entwicklungszusammenarbeit wichtiger. Es wird angenommen, dass diese Verbindung auf Kriterien der Nachhaltigkeit, Effizienz und Geschlechtersensibilität basiert. Durch den Theorie-Praxis-Nexus und Mehrmethodenansatz mit Feldstudien in einer Flüchtlingssiedlung in Uganda erarbeitet die Autorin Merkmale, die unabdingbar für die entwicklungsorientierte Flüchtlingsarbeit sind. Die Langzeitstudie der Flüchtlingssiedlung gibt Einblicke in die multisektoralen Programme. Durch die kritischen Analysen der historischen und aktuellen Trends sowie der Feldforschung werden Komplexitäten und Herausforderungen dargelegt.