![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/38/27/90/3827903400001n.jpg)
Micha Brechtel
Die Tilgung von Geldforderungen bei Überweisung, Lastschrift- und Kreditkartenzahlung
Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Risikoverteilung bei einer Bankinsolvenz
2013. 236 S. 343 mm
Verlag/Jahr: NOMOS 2013
ISBN: 3-8487-0397-1 (3848703971)
Neue ISBN: 978-3-8487-0397-5 (9783848703975)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Umsetzung des neuen Zahlungsdienstrechts in Europa wirft gerade in Zeiten der Banken- und Finanzkrise auf nationaler Ebene die Frage nach einer gerechten Risikoverteilung im bargeldlosen Zahlungsverkehr auf. Behandelt werden die drei wichtigsten Zahlungsinstrumente unter Berücksichtigung der Bankinsolvenz mit Blick auf den Zeitpunkt der Anspruchstilgung.
Eine Bankinsolvenz kann für die Parteien einer bargeldlosen Zahlung drastische Auswirkungen haben. Dass dieses Risiko nicht ohne Bedeutung ist, hat die Banken- und Finanzkrise gezeigt. Die Verteilung des Insolvenzrisikos unter den Parteien einer Zahlungsschuld hängt dabei nicht nur vom gewählten Zahlungsinstrument und dessen Eigenarten ab, sondern wird wesentlich von dem rechtsdogmatischen Verständnis der jeweiligen Vorgänge bestimmt. Anknüpfend an die vereinheitlichende Tendenz des neuen Zahlungsdiensterechts wird unter Einbeziehung des Risikos einer Bankeninsolvenz untersucht, ob auf nationaler Ebene ein übergreifendes dogmatisches Verständnis zur bargeldlosen Tilgung von Zahlungsansprüchen möglich ist.