![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/41/91/59/4191590500001n.jpg)
Sebastian Madeja
Die Institution der Universitätsmedizin als Subjekt der Umsatzsteuer
Verfassungs- und umsatzsteuerrechtliche Problemfelder des Kooperationsmodells insbesondere in der Personalgestellung
2013. 311 S. 223 mm
Verlag/Jahr: NOMOS 2013
ISBN: 3-8487-0437-4 (3848704374)
Neue ISBN: 978-3-8487-0437-8 (9783848704378)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die verfassungs- und hochschulrechtlichen Vorgaben der universitätsmedizinischen Kooperation wirken sich auf deren umsatzsteuerliche Beurteilung aus. Unter diesem Aspekt werden die umsatzsteuerlichen Problemstellungen für juristische Personen öffentlichen Rechts in der Zusammenarbeit für die Einheit von Forschung, Lehre und Krankenversorgung behandelt.
Die Kooperation in der Universitätsmedizin ist in verfassungs- und hochschulrechtlicher Hinsicht von Besonderheiten geprägt. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob Tätigkeiten der Forschung, Lehre, Krankenversorgung und insbesondere der Personalgestellung in der Zusammenarbeit von Universität und Universitätsklinikum hoheitlich oder unternehmerisch zu beurteilen sind, und ob sich die Wissenschaftsfreiheit i.S.d. Art. 5 III GG auf die Umsatzbesteuerung auswirkt.
Neben den klassischen Fragestellungen der Umsatzbesteuerung juristischer Personen des öffentlichen Rechts werden in dieser Arbeit die besonderen rechtlichen Vorgaben der Universitätsmedizin auch vor dem Hintergrund des Wettbewerbs steuerrechtlich gewürdigt.