![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/43/04/98/4304987400001n.jpg)
Marianne Kneuer
Das Internet: Bereicherung oder Stressfaktor für die Demokratie?
Herausgegeben von Kneuer, Marianne
2013. 275 S. 22 cm
Verlag/Jahr: NOMOS 2013
ISBN: 3-8487-0531-1 (3848705311)
Neue ISBN: 978-3-8487-0531-3 (9783848705313)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Dieser Band geht der Frage nach, welche Leistungen digitale Medien zur Verbesserung von Demokratien erbringen können. Wo liegen Möglichkeiten, Defizite im Funktionieren der heutigen demokratischen Systeme ausmerzen und wo ergeben sich kontraproduktive Effekte oder Dysfunktionalitäten durch die Merkmale der Netzkommunikation?
Inmitten der Ermüdung, in die das repräsentative Demokratiemodell gekommen ist, erscheint das Internet wie ein Heilmittel. Den digitalen Medien wird zugeschrieben, Transparenz, Partizipation, Responsivität und Repräsentivität zu verbessern und so Repräsentation zu ergänzen oder zu modernisieren.
Dieser Band geht der Frage nach, welche Wirkung die neuen Formen vernetzter Kommunikation auf die demokratischen Prozesse haben: Kann das Internet Defizite oder Fehlentwicklungen heutiger Demokratien beheben und so Demokratie bereichern? Oder ergeben sich aus der Funktionslogik des Internets Stressfaktoren, da demokratische Strukturen geschwächt und demokratische Prozesseunterminiert werden?
Marianne Kneuer ist Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Hildesheim.