![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/41/91/59/4191599500001n.jpg)
Thomas Rotsch
Criminal Compliance vor den Aufgaben der Zukunft
Herausgegeben von Rotsch, Thomas
2013. 181 S. 230 mm
Verlag/Jahr: NOMOS 2013
ISBN: 3-8487-0557-5 (3848705575)
Neue ISBN: 978-3-8487-0557-3 (9783848705573)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Band beinhaltet die - zum Teil erheblich erweiterten - Vorträge, die am 7. und 8.12.2012 im Rahmen der 2. Compliance-Tagung des CCC an der Universität Gießen gehalten worden sind. In der strafrechtswissenschaftlichen Diskussion werden zunehmend die zukunftsträchtigen Fragen der "Criminal Compliance" formuliert. Hierzu leistet das vorliegende Buch einen wichtigen Beitrag.
Die Diskussion um "Criminal Compliance" ist in der Mitte der deutschen Strafrechtswissenschaft angekommen. Das belegt auch der hier vorliegende Tagungsband, der sämtliche auf der 2. Compliance-Tagung des CCC - Center for Criminal Compliance am 7. und 8. Dezember 2012 an der Universität Gießen gehaltenen Vorträge - in zum Teil erheblich erweiterter Fassung - beinhaltet.
Die Beiträge spannen einen weiten Bogen: sie reichen von grundsätzlichen Fragen, die strafrechtliche Produkthaftung und das Datenschutzstrafrecht über interne Untersuchungen und Unternehmensrichtlinien sowie das Steuerstrafrecht bis hin zu verfahrensrechtlichen Problemen und schließlich zu solchen des Insolvenzstrafrechts und zu grundlegenden Konflikten im Rahmen von Compliance-Programmen im internationalen Kontext.
Wohl selten hat sich ein neues Rechtsgebiet mit einer solch fulminanten Geschwindigkeit entwickelt wie dasjenige der Criminal Compliance. Dass diese Entwicklung nicht nur positive Seiten hat, steht außer Frage. Es bleibt daher die Aufgabe der Wissenschaft - in Kooperation mit der Praxis - diese Entwicklung kritisch zu begleiten. Das Buch will einen Beitrag leisten, dieses Bewusstsein zu schärfen, die zukunftsträchtigen Fragen kriminalitätsbezogener Compliance zu formulieren und erste Versuche ihrer Beantwortung zu unternehmen.