![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/43/47/61/4347616500001n.jpg)
Abbas Samhat
Das Anwartschaftsrecht des Vorbehaltskäufers bei Rücktrittsmöglichkeit des Vorbehaltsverkäufers
2013. 92 S. 23 cm
Verlag/Jahr: NOMOS 2013
ISBN: 3-8487-0971-6 (3848709716)
Neue ISBN: 978-3-8487-0971-7 (9783848709717)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Studie zeigt, dass die herrschende These, das Anwartschaftsrecht des Käufers erlösche nicht mit der Rücktrittsmöglichkeit des Verkäufers, sondern erst mit dem Rücktritt, nicht mit der Anwartschaftsrechtsdefinition vereinbar ist. Sie entwickelt eine Konstruktion, die eine methodisch verbesserte Rechtsanwendung leistet: die Fiktion des Anwartschaftsrechts.
Juristische Ansichten und Ergebnisse müssen begründet werden. Dies gilt auch für die allgemein vertretene These, das Anwartschaftsrecht des Vorbehaltskäufers erlösche nicht mit der Rücktrittsmöglichkeit des Verkäufers, sondern erst mit der Rücktrittsausübung. Eine inhaltliche Auseinandersetzung mit diesem Standpunkt findet weder in der Rechtsprechung noch im Schrifttum statt.
Diese Abhandlung möchte den juristischen Diskurs anregen. Sie verdeutlicht die Struktur des Anwartschaftsrechts des Vorbehaltskäufers, beweist, dass die genannte These nicht mit der herrschenden Definition des Anwartschaftsrechts vereinbar ist, und entwickelt eine juristische Konstruktion, mit der die Gerichte das durchaus angemessene Ergebnis der herrschenden These methodisch begründen können.