![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/32/16/91/3216916400001n.jpg)
Stefan-Emanuel Brotbeck
Gedankenstreiche
Philosophische Miniaturen
2013. 224 S. 214 mm
Verlag/Jahr: FUTURUM 2013
ISBN: 3-85636-232-0 (3856362320)
Neue ISBN: 978-3-85636-232-4 (9783856362324)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Diese Gedankenstreiche entspringen einerseits einem fröhlichen Denken, das Übersehenes oder Untergegangenes im Alltag nachspürt, andererseits einem Denken, das auf Halbheiten und Verdrehungen allergisch reagiert und den Finger auf Fehler legt, die heute problemlos durchgehen. Ein großer Teil der Texte widmet sich den Prämissen und Konsequenzen der Gehirnforschung und der naturwissenschaftlichen Denkweise.
Der Autor deckt schonungslos auf, wie hier im Umgang mit Begriffen geschludert wird. Mit Wortgewalt wettert Stefan Brotbeck gegen Versuche, den Menschen in seinen Kopf einzusperren. Seine scharfe, oft heitere philosophische Prosa befreit den Menschen aus dem Geflecht von abstrakten Theorien, seltsamen Experimenten und abenteuerlichen Trugschlüssen und stellt ihn als denkendes, fühlendes und handelndes Wesen wieder her.
Stefan Brotbeck, geboren 1962 in Biel, studierte Philosophie, neuere deutscheLiteraturwissenschaft und Kunstgeschichte. Philosophielehrer; freier Mitarbeiter vonRadio DRS 2; Promotion 1995; Mitarbeit an der Nietzsche-Edition Basel. 1997 bis 2002Lehrauftrag für Philosophie an der Universität Basel. Seit 2002 freie Forschungs- undschriftstellerische Arbeit im Rahmen des Initium, Lehr- und Beratungstätigkeit fürPhilosophie und Anthroposophie. Künstlerische Tätigkeit. Gründung und Mitwirkungam Aufbau des Philosophicum Basel. Mehrere Essays und Bücher. Wohnhaft in Basel.