Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Patrick Pfannkuche, Jana Piper, Peter Seibert
(Beteiligte)
Fernsehen als Medium der Literatur
Mitarbeit: Pfannkuche, Patrick; Piper, Jana; Herausgegeben von Seibert, Peter
2013. 332 S. 21 cm
Verlag/Jahr: KASSEL UNIVERSITY PRESS 2013
ISBN: 3-86219-438-8 (3862194388)
Neue ISBN: 978-3-86219-438-4 (9783862194384)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Beiträger dieses Bandes sind Medienwissenschaftler, die das Fernsehen als wichtiges Medium von Literatur begreifen. Als solches nimmt das Fernsehen literarische
Funktionen auf den unterschiedlichen Handlungsebenen wahr. Es kritisiert und wertet Literatur und verbreitet sie in vielen Formaten, so in Dokus, in Literaturverfilmungen,
in Theateradaptionen. Das Fernsehen bestätigt traditionelle Autortypen und generiert neue; es popularisiert Literaturgeschichtsschreibung. Die Publikation basiert auf einer Tagung an der Universität Kassel, auf der nicht zuletzt die aktuelle Bedeutung des literarischen Fernsehens vor dem Hintergrund der medialen Umbrüche in den letzten beiden Jahrzehnten diskutiert wurde.