![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/50/52/80/5052805100001n.jpg)
Constantin Schmitt
Stakeholdermanagement bei Geschäftsaufbauprojekten deutscher mittelständischer Unternehmungen in der Volksrepublik China
2013. CXXXII, 296 S. 21 cm
Verlag/Jahr: KASSEL UNIVERSITY PRESS 2013
ISBN: 3-86219-520-1 (3862195201)
Neue ISBN: 978-3-86219-520-6 (9783862195206)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Diese Forschungsarbeit befasst sich mit dem Stakeholdermanagement bei Geschäftsaufbauprojekten deutscher mittelständischer Unternehmungen in China. Es wurde ein
ganzheitliches Stakeholdermanagementmodell aus deutscher Sicht entwickelt, bei dem kulturelle und volkswirtschaftlich-entwicklungsökonomische Faktoren sowie typische Ziele für Geschäftsaufbauprojekte berücksichtigt sind.
Mit der Absicht der Ableitung von Zielen für das Stakeholdermanagement und der Bestimmung der Relevanz bestimmter Stakeholdergruppen innerhalb der verschiedenen
Projektphasen wird ein primär ressourcenorientiertes Entscheidungsmodell vorgelegt. Es werden Parameter und Methoden zur Ableitung der relativen Bedeutung von Projektstakeholdern, einer individuellen Stakeholderbehandlung sowie der Organisation und Steuerung der Entscheidungsprozesse vorgestellt.
Der wissenschaftliche Fortschritt erfolgt mit der gleichzeitigen Internalisierung kultureller und transitionaler Faktoren sowie der für Geschäftsaufbauprojekte relevanten Ziele in das Stakeholdermanagement. Für die Praxis wird mit dem Modell ein plausibler und realitätsnaher Leitfaden zur Planung, Steuerung und Kontrolle der Stakeholderbeziehungen bei Geschäftsaufbauprojekten in China vorgestellt.