![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/39/67/33/3967339100001n.jpg)
Sabine Lenk, Tanja Wetzel
(Beteiligte)
Mit Ecken und Kanten
Kunstunterricht als eine Frage der Haltung
Herausgegeben von Wetzel, Tanja; Lenk, Sabine
2013. 224 S. 240 mm
Verlag/Jahr: KOPAED 2013
ISBN: 3-86736-290-4 (3867362904)
Neue ISBN: 978-3-86736-290-0 (9783867362900)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Es wirkt derzeit fast provokant, die Qualität von Kunstunterricht als eine Frage der Haltung zu diskutieren, statt auf Merkmale zu setzen, aus denen sich Maßnahmen zur Qualitätssteigerung ableiten lassen. ¨Kunstpädagogische Haltung¨, das ist eine Begriffsfigur mit unscharfen Rändern. Sie ist ein persönlich gefärbtes Konglomerat aus Fachwissen, künstlerischen Erfahrungen, pädagogischen Vorstellungen, ethischen und ästhetischen Überzeugungen ¨ verbunden mit Entschiedenheit und Vitalität. Aber könnte nicht gerade solch ein facettenreiches ¨Etwas¨ Unterricht wirksam werden lassen?
Mit einem Beitrag von Hinrich Lühmann, sowie Gesprächen mit Joseph Beuys, Siegfried Neuenhausen, Alf Schuler, Klaus Steinke, Ute Reeh, Christine Biehler, Bernhard Chiquet, Klaus Schinkmann, Gundi Wiemer, Jochen Dietrich, Thorsten Streichardt.
Sabine Lenk war von 1999 bis 2007 Leiterin des Filmmuseums der Landeshauptstadt Düsseldorf. Ihr Arbeitsschwerpunkt ist die Frühgeschichte der Kinematographie.