Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Brigitte Limper
Interdisziplinarität und Ästhetische Bildung in der Grundschule
Theorie, Praxis und Evaluation im Kontext von Kunstdidaktik
2013. 311 S. m. zahlr. farb. Abb. 210 mm
Verlag/Jahr: KOPAED 2013
ISBN: 3-86736-294-7 (3867362947)
Neue ISBN: 978-3-86736-294-8 (9783867362948)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In der Schuleingangsphase der Grundschule erfahren die Kinder Prinzipien des schulischen Lernens. Das Fach Kunst mit seinen spezifischen ästhetischen Zugangsweisen stellt sich hier für den gesamten Fächerkanon als Basisfach dar, das über die Initiierung ästhetischer Erfahrungen den Nährboden eines fruchtbaren, interdisziplinären, nachhaltigen Lernens für alle Kompetenzbereiche bereitet.
Im Zentrum schulischer Sozialisation steht die Ausbildung der selbstbewussten Persönlichkeit. Elementare Merkmale ästhetischer Bildung, wie z.B. Leibhaftigkeit, Experimentieren, Materialbezüge, Bildlese-Kompetenz, Begriffsbildung und Sprachentwicklung, Identität, Kunstbegegnung sowie Förderung werden in Theorie und ausführlicher Praxis anschaulich dargestellt sowie in einer qualitativ empirischen Untersuchung evaluiert. Das Fazit zeigt Möglichkeiten zur Umsetzung des vorgestellten Unterrichtskonzeptes der Autorin im alltäglichen Unterricht der inklusiven Regel-Grundschule auf.