![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/44/86/34/4486343100001n.jpg)
Tobias Stadtmann
Optimierung von Talentselektion und Nachwuchsförderung im Deutschen Basketball Bund aus trainingswissenschaftlicher Sich
Hrsg.: Bundesinstitut für Sportwissenschaft
1., Aufl. 2013. 428 S. m. 51 meist farb. Abb., 146 Tab. 210 mm
Verlag/Jahr: SPORTVERLAG STRAUß 2013
ISBN: 3-86884-524-0 (3868845240)
Neue ISBN: 978-3-86884-524-2 (9783868845242)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In Optimierung von Talentselektion und Nachwuchsförderung im Deutschen Basketball Bund aus trainingswissenschaftlicher Sicht werden die Probleme der Talentauswahl und Nachwuchsförderung im deutschen Basketball dargestellt und die systematische Sichtung, Auswahl und Förderung der deutschen Basketball-Talente im Nachwuchsbereich wird mittels einer erstmalig bundesweit einheitlichen, mehrdimensionalen, längsschnittlichen Leistungsdiagnostik und einer neu aufgebauten Talentdatenbank zur Dokumentation der Ergebnisse optimiert. Aus den gewonnen Daten werden talentsensitive Merkmale extrahiert sowie trainingswissenschaftliche Rahmendaten der Kader- und Nachwuchsleistungsspieler im Basketball der Altersklassen U12 bis U19 in Deutschland analysiert. So liegen erstmalig geschlechts- und altersspezifische anthropometrische und konditionelle Normprofi le vor, die immense Chancen für eine effiziente und ökonomische Individualisierung im Konditionstraining von Basketball-Talenten bieten und somit eine umfassende, alle Leistungsressourcen ausschöpfende Ausbildung zum Spitzenspieler ermöglichen. Ergänzt werden die Analysen zum Konditionstraining, um Untersuchungen zu den Trainingsumfängen und -inhalten von nationalen und internationalen Spitzen- und Nachwuchsspielern sowie soziologischen Merkmalen von Basketball-Talenten.
Dr. Tobias Stadtmann ist A-Lizenz-Inhaber des Deutschen Basketball Bundes. Neben seiner Tätigkeit als Experte für Talentdiagnostik und -entwicklung in den Sportspielen am Lehr- und Forschungsbereich für Trainingswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum, arbeitet er mit zahlreichen Basketball-Auswahlspielern des Westdeutschen Basketball Verbandes am Basketball-Internat in Essen.