![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/42/72/83/4272832200001n.jpg)
Rudi Merod
Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT-A) mit Jugendlichen mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung, m. CD-ROM
Therapiemanual für Einzeltherapie und Skills-Training bei Borderline-Persönlichkeitsstörung
2013. 328 S. 240 mm
Verlag/Jahr: DGVT-VERLAG 2013
ISBN: 3-87159-916-6 (3871599166)
Neue ISBN: 978-3-87159-916-3 (9783871599163)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) ist ein verhaltenstherapeutischer Ansatz zur Behandlung von Borderline-Persönlichkeitsstörungen. In diesem Buch wird die seit Jahren bei Erwachsenen erfolgreich eingesetzte Methode speziell auf die Bedürfnisse von jugendlichen Patientinnen und Patienten angepasst.
Es werden alle wichtigen Elemente der Einzeltherapie sowie Telefonkontakte und Kriseninterventionen dargestellt wie auch die Möglichkeiten und Grenzen des Einbeziehens der Eltern.
Im Zentrum des DBT-A-Manuals steht das Skills-Training mit seinen Modulen Achtsamkeit, Walking the middle path bzw. der Umgang innerhalb der Familie, zwischenmenschliche Fertigkeiten, Selbstwert, Emotionsregulation und Stresstoleranz.
Alle Materialien sind auf der beiliegenden CD-ROM leicht verfügbar.
Merod, Rudi
Rudi Merod, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, eigene psychotherapeutische Praxis für Erwachsene, Kinder und Jugendliche seit 1992. Leiter des DGVT Ausbildungszentrums München/Bad Tölz der DGVT seit 1994. Mitglied im geschäftsführenden DGVT-Vorstand. Arbeitsschwerpunkte: Arbeit mit Persönlichkeitsstörungen, vor allem Borderline-Persönlichkeitsstörungen. Verschiedenste Forschungsprojekte im Bereich der Persönlichkeits- und Traumastörungen.