![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/29/21/64/2921642800001n.jpg)
Susanne Lüdemann
Jacques Derrida zur Einführung
2., erg. Aufl. 2013. 200 S. 170 mm
Verlag/Jahr: JUNIUS VERLAG 2013
ISBN: 3-88506-324-7 (3885063247) / 3-88506-652-1 (3885066521) / 3-88506-686-6 (3885066866)
Neue ISBN: 978-3-88506-324-7 (9783885063247) / 978-3-88506-652-1 (9783885066521) / 978-3-88506-686-6 (9783885066866)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Diese Einführung erschließt das Werk des französischen Philosophen Jacques Derrida (1930-2004) sowohl chronologisch als auch systematisch: Sie folgt Derridas Denkweg von den frühen Texten zur Grammatologie über die mittlere Phase der Randgänge zwischen Philosophie und Literatur bis zu den ethischen und politischen Entwürfen des späteren Werks und behandelt gleichzeitig eine Reihe von Schlüsselthemen, die diesen Denkweg markieren. Philosophiegeschichtliche, ethische und politische Voraussetzungen der Dekonstruktion kommen dabei ebenso zur Sprache wie ihre eigentümliche Stellung im theoretischen Feld zwischen linguistic turn, Psychoanalyse, Strukturalismus, Poststrukturalismus und kritischer Theorie. Das Werk eines der wichtigsten Philosophen des 20. Jahrhunderts wird mit dieser Einführung auf neue Weise zugänglich gemacht.
Lüdemann, Susanne
Susanne Lüdemann ist Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München.