![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/35/41/45/3541459400001n.jpg)
Christine Gruler, Arno Specht
(Beteiligte)
Geisterstätten Dresden
Vergessene Orte
2013. 96 S. m. 90 Farbabb. 240 mm
Verlag/Jahr: JARON VERLAG 2013
ISBN: 3-89773-927-5 (3897739275)
Neue ISBN: 978-3-89773-927-7 (9783897739277)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Dresden zählt zu den schönsten Städten Europas, doch neben dieser herausgeputzten Schauseite besitzt Dresden auch noch ein ganz anderes, ein geheimnisvolles Gesicht verlassene Orte, die dem Verfall und Vergessen preisgegeben sind, an denen Uhren, Räder und Maschinen stillstehen, der Putz bröckelt und Regen durch das Dach schlägt.
14 Geisterstätten abseits der Touristenströme und des Alltaglebens haben Arno Specht, Autor und Fotograf von Geisterstätten. Vergessene Orte in Berlin und Umgebung , die Journalistin Christine Gruler in und um Dresden entdeckt. Das berühmte Lahmann-Sanatorium auf dem Weißen Hirsch, zählt ebenso dazu wie Schloss Übigau, eine verwunschene Villa oder der blatternarbige Plattenbau ohne jede Perspektive.
In herausragenden Fotografien und stimmungsvollen Texten fangen die Autoren den Zauber ein, der Gebäuden und Gegenständen zu eigen ist, die ihre Bestimmung und Nutzung überdauert haben. Ruinen besuchen ist ein melancholisches Vergnügen, ähnlich wie Geschichte lesen , schrieb Ernst Barlach 1927. Zu diesem Vergnügen, in dem sich Wehmut mit dem Staunen über oft verschlungene Zeitläufte und die Schönheit des Verfalls mischen, lädt Geisterstätten Dresden seine Leser ein.