Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Andrea Ventura
Carnevale - Andrea Ventura
An Autobiography
2013. 176 S. w. numerous col. figs. 30 cm
Verlag/Jahr: DIE GESTALTEN VERLAG 2013
ISBN: 3-89955-496-5 (3899554965)
Neue ISBN: 978-3-89955-496-0 (9783899554960)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Maler Andrea Ventura ist in erster Linie für seine Illustrationen weltberühmt: Seine oft expressionistisch beeinflussten Auftragsarbeiten sind wegen ihres malerischen Stil unverwechselbar und ragen in Qualität und Originalität heraus.
Sein Talent stellt Andrea Ventura dabei Kunden wie der New York Times, New Yorker, Newsweek, Time, AD, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Playboy und Rolling Stone zur Verfügung.
Carnevale ist die erste Monografie seines künstlerischen Schaffens, welches die Qualität seiner Auftragsarbeiten übertrifft und deutlich macht, dass hier Ausgangspunkt und Kraftzentrum seines kreativen Schaffens liegen.
Ventura ist vom Alltäglichen fasziniert und das Buch ist autobiographisch aufgebaut. Er hat die Stationen seines Lebens stets künstlerisch dokumentiert und sie bilden den roten Faden, der sich durch diese Arbeiten zieht.
Venturas Blick ist existenzialistisch, sein Stil expressionistisch. Ob karge Innenräume, Denkmäler, Außenansichten, Friedhöfe, Nahverkehr, nüchterne Stillleben oder leere Badezimmer - mit einem leichten Lichteinfall, der die Stille erhellt, macht er das Belanglose besonders und fixiert es in einer melancholischen Aura.
Mit kühler Distanz malt er die Totenbetten berühmter Philosophen und Poeten, - seine Helden - aber auch die Nachkriegsrealität der eigenen Familie oder das Porträt seines Zwillingsbruders, der berühmte Fotograf Paolo Ventura.
Zwischen Mailand, Rom, New York, Innsbruck, Paris, Venedig und Berlin fungieren persönlich-verletzliche und gleichzeitig distanzierte Akte und Porträts als autobiografische Abstandhalter, die das eigene Leben umreißen.
Andrea Ventura verlegte 1991 seinen Wohnsitz nach New York und lebt mittlerweile in Berlin und Brooklyn. In der Zwischenzeit stellte der gebürtige Italiener sein Können u. a. in mehreren Einzel- und Gruppenausstellungen in Berlin, Mailand, Rom und Bologna unter Beweis. Seine Porträts von Latrell Sprewell, Jorge Luis Borges und Glenn Gould wurden u. a. bei den Lead Awards 2010 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet.
Kunden:
Abitare, AD, The Boston Globe, Businessweek , Canadian Business, Farrar Strauss & Giroux, Fortune, Forbes, Gioia, Harpers, Henry Holt, The Los Angeles Times, Newsweek, The New York Times, Playboy, The Progressive, Rolling Stone, Scholz & Friends Berlin, The Atlantic, The Guardian Review, The New Yorker, Time, The Deal, Young & Rubicam New York, Frankfurter Allgemeine Zeitung, The Wall Street Journal, Rizzoli, Il Sole 24Ore, Corriere della Sera, Ventiquattro, et al.
The first book to showcase the personal art of Andrea Ventura, one of the world´s most sought-after visual artists.
Andrea Ventura is one of the world´s most sought-after visual artists. Clearly influenced by the early expressionists, his work has been commissioned by a variety of international clients. This is the first book to showcase his outstanding art. Carnevale is autobiographical and reflects Andrea Ventura´s fascination with daily life. The included art documents and comments on various stages of his life in Milan, Rome, New York, Paris, Venice, and Berlin. From paintings of the deathbeds of famous philosophers and poets that he admires to scenes of the artist´s family, the book features work that defines who Ventura is.