![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/41/51/74/4151747800001n.jpg)
Wilhelm Filla
Die Alternative politische Bildung
2013. 181 S. m. 15 Abb. 21 cm
Verlag/Jahr: OFFIZIN, HANNOVER 2013
ISBN: 3-930345-97-8 (3930345978)
Neue ISBN: 978-3-930345-97-7 (9783930345977)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Alternative politische Bildung wird im doppelten Sinn verstanden: als Alternative innerhalb der aktuellen verwertungsorientierten Erwachsenenbildung und als alternativer Inhalt zum Mainstream der aktuellen politischen Bildung. Alternative politische Bildung ist die Alternative zur "Alternativlosigkeit". Konkret heißt das, Bildungseinrichtungen zu Stätten des demokratischen Diskurses unter Einbeziehung kritischer und über den gesellschaftlichen Status quo hinausreichender Positionen zu entwickeln und Demokratie und Demokratisierung über Politik und Gesellschaft hinaus auch für den Bereich der Wirtschaft zu thematisieren. Dabei sind auch alternative gesellschaftstheoretische Ansätze mit einzubeziehen, statt sie, wie das gegenwärtig in der Erwachsenenbildung allzu oft der Fall ist, schlicht zu ignorieren. Erst aus diesem "Alternativcharakter" gewinnt politische Bildung jenen gesellschaftlichen Stellenwert, der ihr objektiv zukommt.
Dr. Wilhelm Filla, Jg. 1947, Soziologe und Erwachsenenbildner, Univ. Dozent, bis 2012 Generalsekretär des Verbandes Österreichischer Volkshochschulen in Wien und Redakteur der Zeitschrift "Die Österreichische Volkshochschule. Magazin für Erwachsenenbildung". Er war von 1992 - 2004 Vorsitzender der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung