![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/39/83/33/3983333700001n.jpg)
Christopher Kul-Want, Piero, Wilfried Stascheit, Christopher Kul- Want
(Beteiligte)
´Kontinentale´ Philosophie
Die Moderne in Frankreich und Deutschland. Ein Sachcomic
Hrsg. u. übertr. v. Wilfried Stascheit
2013. 176 S. m. zahlr. Comics. 180 mm
Verlag/Jahr: TIBIAPRESS 2013
ISBN: 3-935254-41-5 (3935254415)
Neue ISBN: 978-3-935254-41-0 (9783935254410)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
"Wer die Dummköpfe gegen sich hat, verdient Vertrauen." (Jean-Paul Sartre)
Kontinentale Philosophie ist wie alle Beschimpfungen schnell dahergesagt, aber dann kaum zu präzisieren. Lebendig wird sie vor allem als Abgrenzungsversuch der empirischen und logisch-analytischen Schule im anglo-amerikanischen Sprachraum. Die konnte mit den unüberprüfbaren Theorien, den unplausiblen Spinnereien und den blumigen Metaphern der Europäer nichts anfangen. Man sieht, auch Philosophen sind nicht nur supertolerante Heilige, denn so unkonkret waren die Kontinentalen gar nicht. Sie haben beispielsweise immerhin den theoretischen Unterbau für so manche politische Veränderung und soziale Bewegung geliefert. Die Rede ist unter anderem von Philosphen wie: Kant, Hegel, Schopenhauer, Nietzsche, Heidegger, Bataille, Sartre, Barthes, Lyotard, Foucault,Derrida, Deleuze, Ranciere, Badiou, Lacan, Kristeva, Marx, Horkheimer, Adorno, Marcuse, Benjamin und Habermas.Und last but not least Zizek, Agamben und Vattimo.