![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/30/29/35/3029358300001n.jpg)
Heinrich Hoffmann, Jott Wolf
(Beteiligte)
Der revierdeutsche Struwwelpeter
Knuffige Schoten und drollige Bilders
Vorlage: Hoffmann, Heinrich
2013. 32 S. m. 50 farb. Illustr. 24 cm
Verlag/Jahr: HENSELOWSKY + BOSCHMANN 2013
ISBN: 3-942094-21-5 (3942094215)
Neue ISBN: 978-3-942094-21-4 (9783942094214)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wenn ma Duisburg und auch Herne, Castrop-Rauxel, Dortmund-Derne, An son Abend, son ganz schlappen, En Bürgersteig nach oben klappen; Wenn de Krötzkes, so ganz lütte, Krösen stickum inne Hütte; Wenn von Brassel und son Kram Vatter will sein Ruhe ham, Und die Mutter nimmt von Tisch Bratskartoffeln und den Fisch: Dann zusammen, groß und klein, Ziehn sich dieset Büchsken rein.
Er ist über 150 Jahre alt und ein Klassiker: Der Struwwelpeter von Dr. Heinrich Hoffmann. Es gibt ihn auf bayerisch, sächsisch, ägyptisch und in hundert anderen Versionen mehr. Nur auf revierdeutsch gab es ihn bisher noch nicht. Diese Lücke wird nun endlich geschlossen. Und ganz ehrlich: Der revierdeutsche Struwwelpeter ist der frechste.
Jott Wolf lebt und arbeitet als freier Schriftsteller in seinem Schrebergarten-Häusken direkt am Emscherschnellweg. Ebenfalls von ihm: "Max und Moritz im Kohlenpott - Die Rotzigen vonne Ruhr"