![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/31/87/93/3187932500001n.jpg)
Rike Bolte, José Munoz, Carlos Sampayo
(Beteiligte)
Carlos Gardel
Die Stimme Argentiniens
Aus d. argentin. Span. v. Rike Bolte
2013. 124 S. SW-Comics. 29 cm
Verlag/Jahr: REPRODUKT 2013
ISBN: 3-943143-08-2 (3943143082)
Neue ISBN: 978-3-943143-08-9 (9783943143089)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Am 24. Juni 1935 verliert die Musik bei einem Flugzeugunglück einen ihrer ersten Weltstars: Carlos Gardel, die wichtigste Persönlichkeit des Tango, die Stimme Argentiniens, ein Mythos bereits zu Lebzeiten. Seine Landsleute Carlos Sampayo und José Mu¤oz haben dem großen Tangosänger und -komponisten nun einen Comic von unvergleichlicher Eleganz gewidmet, der die oftmals nüchternen Pfade der biografischen Graphic Novel weit hinter sich lässt. Atmosphärisch dicht, sinnlich, voller Leben und Musik, so zeigen sie den Aufstieg des geheimnisumwitterten Carlos Gardel in Buenos Aires und liefern darüber hinaus ein eindrucksvolles Sittengemälde Argentiniens im frühen 20. Jahrhundert.
Carlos Sampayo, geboren 1943 in Argentinien, emigrierte aus politischen Gründen nach Spanien, wo er die Bekanntschaft von José Mu¤oz machte, für den er in der Folge "Alack Sinner" und die Comic-Biografie der Jazz-Sängerin "Billie Holiday" (dt. beide bei Edition Moderne) schrieb. Neben Comics verfasst Carlos Sampayo auch Romane und arbeitet als Musikkritiker. José Mu¤oz, geboren 1942 in Buenos Aires. In den frühen Siebzigerjahren siedelte er nach Europa über. Mit den Krimis um "Alack Sinner" etablierte José Mu¤oz seinen schnörkellos-expressiven Zeichenstil, für den er sowohl auf dem Comic-Salon Erlangen wie auch mit dem "Grand Prix de la Ville d´Angoulême" geehrt wurde, der wichtigsten Auszeichnung des europäischen Comics.