![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/42/16/59/4216597800001n.jpg)
Kerstin Niethammer-Jürgens
Internationales Familienrecht in der anwaltlichen Praxis
Ein Leitfaden. Inklusive Online-Zugang zu den Internationalen Abkommen und Europäischen Rechtsakten
2013. 108 S. 240 mm
Verlag/Jahr: METZNER (WOLFGANG) 2013
ISBN: 3-943951-11-1 (3943951111)
Neue ISBN: 978-3-943951-11-0 (9783943951110)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
EGBGB, Brüssel IIa-VO, Rom III-VO, EuUntVO, HKÜ, KSÜ, ESÜ oder autonomes Recht?
Welche familienrechtlich relevanten Normen des Internationalen Privatrechts und des Internationalen Verfahrensrechts kommen wann zur Anwendung?
Der vorliegende Leitfaden liefert Rechtsanwälten mit auslandsbezogenem familienrechtlichem Mandat nicht nur einen Überblick, sondern unterstützt auch den rechtssicheren Beratungsprozess. Praxistaugliche Hinweise, ausgewählte Fallbeispiele und die Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsprechung runden den Leitfaden ab.
Zusätzlicher Mehrwert: Sie erhalten fünf Jahre lang einen Online-Zugang zur erläuterten Textsammlung ¯Internationale Abkommen und Europäische Rechtsakte® (in Bergmann/Ferid/Henrich, Internationales Ehe- und Kindschaftsrecht), die in regelmäßigen Abständen überarbeitet und aktualisiert wird.
Niethammer-Jürgens, Kerstin
Dr. Kerstin Niethammer-Jürgens Kerstin Niethammer-Jürgens ist seit über 20 Jahren praktizierende Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht. Sie ist Dozentin für internationales Familien- und Kindschaftsrecht in Fachanwaltskursen und bei Veranstaltungen der Europäischen Rechtsakademie sowie in der Richterfortbildung tätig. Sie ist Mitglied der Ausschüsse Europarecht und Familien- und Erbrecht der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) sowie der Kommission Zivilrecht des Deutschen Juristinnenbundes (DJB) und arbeitet seit 2011 neben ihrer anwaltlichen Tätigkeit in EU-finanzierten Projekten als juristische Expertin im Ausland (Russische Föderation, Kosovo).