![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/57/61/31/5761310600001n.jpg)
Thomas Moog
Bali - Götter, Geister und Dämonen
Ein Nachschlagewerk. Mit einer Analyse des kosmischen Gartens Taman Tirtagangga
1. Aufl.,. 2013. 159 S. m. 400 Fotos u. Zeichn. 24 cm
Verlag/Jahr: MACKINGERVERLAG 2013
ISBN: 3-9503214-5-4 (3950321454)
Neue ISBN: 978-3-9503214-5-6 (9783950321456)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Balis schöne ist auch ihre interessante Seite: Der Kosmos und die kulturelle Vielfalt - die Welt der Götter, Geister und Dämonen. Thomas Moog konnte auf mehreren Studienreisen und während jahrelanger Aufenthalte in Indonesien die Vielfalt und Subtilität der balinesischen Götter- und Geisterwelt erkunden, und jetzt in einer systematischen Gesamtdarstellung vorlegen. Fünfzig dieser mythologischen Figuren, von Agni (Gott des Feuers), Akasa (Gott der Atmosphäre), dem Halbgott Arjuna ... bis Tualen & Merdah, den zwei göttlichen Dienern, Wisnu (Gott als Erhalter) und Yama (Gott des Todes), werden uns vorgestellt. Ungefähr die Hälfte des Buches besteht aus insgesamt über 400 Fotos und Zeichnungen, die zweite Hälfte in knappen und informativen Beschreibungen. Ein eigenes Kapitel stellt uns den kosmischen Garten von Tirtagangga vor, mit seinen drei Teilen: Brunnen der Götter, Insel der Geister und Pfad der Krieger. Das Buch ist kein Reiseführer, sondern deren notwendige Ergänzung. Zur Indonesien-Trilogie des Autors gehören weiters: "Lombok - Geschichte, Fakten und Geheimnisse" sowie "Java - Wayang Kulit, Göttliche Schatten"
Moog, Thomas
Angaben zur Person: Geboren in Wien. Ab 1980 mehrere Studienreisen nach Südostasien. Ab 1989 zehn Jahre Aufenthalt in Indonesien; kulturelle Forschungsarbeiten 1992-1998 für das staatliche indonesische Wissenschaftsinstitut Lembaga Ilmu Pengetahuan Indonesia (LIPI). Schwerpunkte: Java, Bali und Lombok. In Österreich: Leitung zahlreicher Indonesisch-Sprachkurse, Vizepräsident der Österreichisch-Indonesischen Gesellschaft, Lektor an der Universität Wien - Institut für Kultur- und Sozialanthropologie, wissenschaftlicher Berater für das Weltmuseum Wien.