![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/43/31/11/4331115700001n.jpg)
Émile Zola
Das Paradies der Damen
Nachdruck. 2013. 308 S. 210 mm
Verlag/Jahr: DEARBOOKS 2013
ISBN: 3-9545555-9-X (395455559X)
Neue ISBN: 978-3-9545555-9-8 (9783954555598)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Im Zentrum von "Das Paradies der Damen", dem 1883 veröffentlichten elften Band aus dem Romanzyklus "Les Rougon-Macquart", schildert Emile Zola (1840 1902) die Faszination der modernen Warenwelt. Dem überwältigenden Angebot eines großen Pariser Kaufhauses an Stoffen und Accessoires erliegt die anvisierte weibliche Kundschaft "ohne Bedürfnis" in einer Art "Konsumzwang". Zugleich zeigt Zola die monotonen Arbeitsabläufe der beengt lebenden Angestellten, die das Einkaufsparadies mit seinem überaus modern wirkenden Zielgruppen-Marketing erst möglich machen.
Emile Zola (1840-1902) war Dockarbeiter, Verlagsangestellter und Journalist. 1898 protestierte er gegen die Verurteilung von A. Dreyfus, mußte ins Exil nach England und kehrte nach einem Jahr amnestiert und gefeiert zurück. Sein Hauptwerk ist der 20bändige Romanzyklus ´Les Rougon-Macquart´.