Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Caroline Flüh
Diebstahl im Waisenhaus, Literaturseiten
Textverständnis & Lesekompetenz. Rechschreib- & Konzentrationsübungen. Fantasie & Kreativität. Mit Lösungen. Kopiervorlagen
1. Aufl. 2013. 60 S. m. Abb. 29.7 cm
Verlag/Jahr: KOHL-VERLAG 2013
ISBN: 3-9551308-2-7 (3955130827)
Neue ISBN: 978-3-9551308-2-4 (9783955130824)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Dieses Heft bietet direkt einsetzbares Begleitmaterial zur Lektüre, die hier kapitelweise aufgearbeitet wird. Dadurch verinnerlicht der Schüler den Inhalt des Lesestoffes effektiver!
Jedem Kapitel ist mindestens ein Arbeitsblatt mit abwechslungsreichen Aufgaben gewidmet. Dabei wird durch gezielte Impulsfragen auf den Inhalt der Lektüre näher eingegangen. Zusätzlich bieten die Arbeitsblätter Übungen zum sinnerfassenden Lesen, zur Meinungsbildung, zu Wortschatz, Grammatik und Rechtschreibung sowie zur Zeichensetzung.
Aufgabenarten:Textverständnis, Lückentexte, Schüttelsätze, Wortartbestimmung, Kreuzworträtsel, wörtliche/indirekte Rede, Richtig/Falsch-Sätze, Gitterrätsel, Zuordnungen, Konzentrationsübungen, Rollenspiele, Reimpaare, u.v.m.!
TIPP: Deutsch und Geschichte fächerübergreifend verbinden!
56 Kopiervorlagen, mit Lösungen
Dieses Heft bietet direkt einsetzbares Begleitmaterial zur Lektüre, die hier kapitelweise aufgearbeitet wird. Dadurch verinnerlicht der Schüler den Inhalt des Lesestoffes effektiver!
Jedem Kapitel ist mindestens ein Arbeitsblatt mit abwechslungsreichen Aufgaben gewidmet. Dabei wird durch gezielte Impulsfragen auf den Inhalt der Lektüre näher eingegangen. Zusätzlich bieten die Arbeitsblätter Übungen zum sinnerfassenden Lesen, zur Meinungsbildung, zu Wortschatz, Grammatik und Rechtschreibung sowie zur Zeichensetzung.
Aufgabenarten:Textverständnis, Lückentexte, Schüttelsätze, Wortartbestimmung, Kreuzworträtsel, wörtliche/indirekte Rede, Richtig/Falsch-Sätze, Gitterrätsel, Zuordnungen, Konzentrationsübungen, Rollenspiele, Reimpaare, u.v.m.!
TIPP: Deutsch und Geschichte fächerübergreifend verbinden!
60 Seiten, mit Lösungen
Caroline Flüh war nach ihrem Studium in den USA (Smith College, Harvard University) viele Jahre in der Textilindustrie und Entwicklungshilfe tätig. Durch ehrenamtliche Jugendarbeit und ihre eigenen Kinder entdeckte sie das Schreiben. Ihr Interesse: Kindern Geschichte vermitteln. Sie lebt mit ihrer Familie in Potsdam.