Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Gerhard R. Koch
Theodor W. Adorno
Philosoph, Musiker, pessimistischer Aufklärer
2013. 192 S. 20,5 cm
Verlag/Jahr: SOCIETÄTS-VERLAG 2013
ISBN: 3-9554201-9-1 (3955420191)
Neue ISBN: 978-3-9554201-9-2 (9783955420192)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Theodor W. Adorno (1903 - 1969) gehört zu den bedeutendsten Philosophen und Soziologen des 20. Jahrhunderts. Seine Gedanken waren auch und besonders für die Frankfurter Goethe-Universität, an der er lehrte, höchst prägend, gilt er doch neben Max Horkheimer als Begründer und Hauptvertreter der ´Frankfurter Schule´ bzw. ´Kritischen Theorie´. Gerhard R. Koch verfolgt in seiner Biografie Leben und Werk des Denkers auf anschauliche Weise und setzt Akzente dort, wo er das Schaffen des Musikkritikers, Musiktheoretikers und Komponisten Adorno würdigt.
Gerhard R. Koch, geb. 1939 in Bonn, hat in Frankfurt studiert und hat prägende Eindrücke durch Adorno erfahren. Seit den 1960er Jahren wirkt er als Musikjournalist, hauptsächlich für die Frankfurter Allgemeine, deren Musikredakteur er von 1976 bis 2003 war. Koch hat seit 2011 einen Lehrauftrag an der Universität Wien für neue Musik. Er erhielt den Johann Heinrich Merck-Preis für Essay und literarische Kritik der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung sowie die Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt.