![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/41/65/23/4165233600001n.jpg)
Griseldis Wedel
Der Gedanke der Vorsehung bei Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem
Staatsexamens-Arb.
1. Aufl. 2013. 60 S. 220 mm
Verlag/Jahr: BACHELOR + MASTER PUBLISHING 2013
ISBN: 3-9554944-5-4 (3955494454)
Neue ISBN: 978-3-9554944-5-2 (9783955494452)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Werke und Schriften des protestantischen Gelehrten Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem ( 22. November 1709; 2. September 1789) wurden zu seinen Lebzeiten bewundert und verehrt, vielerorts sogar als Grundlage für den Erwerb theologischen Wissens angesehen und empfohlen. Heutzutage fehlt in der Theologie und in den Forschungsarbeiten nahezu jegliche Aufmerksamkeit für diesen Mann und seine Schriften.
Im Fokus dieser Veröffentlichung steht die Analyse seines Hauptwerkes Die Betrachtungen über die vornehmsten Wahrheiten der Religion in Bezug auf die Prädestinationslehre.
Diese systematische Arbeit soll den Gedanken der Vorsehung bei Jerusalem sorgfältig herausarbeiten, verstehen, woher er sein Vorwissen bezieht, und betrachten, welche weiteren Strömungen in seinem Jahrhundert zum Thema der Vorsehung entstanden und diskutiert worden sind.
Griseldis Laura Wedel wurde 1986 in Düsseldorf geboren. Ihr Studium der evangelischen Theologie und Germanistik an der Bergischen Universität Wuppertal schloss die Autorin im Jahre 2012 mit dem Ersten Staatsexamen erfolgreich ab. Bereits während des Studiums fokussierte sich die Autorin auf Aspekte der Systematischen Theologie und befasste sich mit der Jerusalemforschung.