Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Christian Schulz
Markenaufbau als wesentliches Merkmal des Employer Brandings
Unter Berücksichtigung des Aufbaus einer Arbeitgebermarke in Krisenzeiten. Bachelor-Arb.
1. Aufl. 2013. 76 S. m. 10 Abb. 220 mm
Verlag/Jahr: BACHELOR + MASTER PUBLISHING 2013
ISBN: 3-9554944-8-9 (3955494489)
Neue ISBN: 978-3-9554944-8-3 (9783955494483)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Markenaufbau ist die zentrale Stellschraube des Markenmanagements. Marken haben die Aufgabe den Kunden zu einer Kaufentscheidung anzuregen. Diese Aufgabe kann eine Marke nur erfüllen, wenn sie über einen psychologischen Zusatznutzen verfügt. Dieser Zusatznutzen soll eine Abhebung von der Konkurrenz und eine langfristige Bindung des Kunden an die Marke ermöglichen. Für eine Kaufentscheidung ist es wichtig, dass der Kunde seine eigenen Wertvorstellungen mit denen von der Marke ausgehenden Wertevorstellungen in Einklang bringen kann.
Beim Employer Branding wird der Prozess des Markenaufbaus auf den Personalmarkt übertragen. In dieser Arbeit wird aufgezeigt, inwiefern der Prozess des Markenaufbaus aus dem klassischen Marketing auf den Arbeitsmarkt übertragen wird und welche Besonderheiten dabei zu berücksichtigen sind.
Außerdem wird die entscheidende Relevanz einer Arbeitgebermarke in Krisenzeiten beleuchtet.