![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/40/74/70/4074700100001n.jpg)
Hanns Brodnitz, Wolfgang Jacobsen
(Beteiligte)
Flic Flac
Aufsätze, Kritiken, Glossen zu Theater, Film und Alltag
Herausgegeben von Jacobsen, Wolfgang
1., Aufl. 2013. 240 S. m. 20 Abb. 191 mm
Verlag/Jahr: HENTRICH & HENTRICH 2013
ISBN: 3-9556501-9-7 (3955650197)
Neue ISBN: 978-3-9556501-9-3 (9783955650193)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Es war ein demokratisches Statement und eine Provokation für die Nationalsozialisten, als Hanns Brodnitz 1930 die Verfilmung von Erich Maria Remarques Roman Im Westen nichts Neues zeigte. Zu der Zeit galt er als einer der einflussreichsten Kinodirektoren Deutschlands. Begonnen hatte er als Dramaturg am Theater. Dass er sich immer wieder auch publizistisch zum Theater, zum Film und zu Fragen der Zeit äußerte, ist weitgehend vergessen.
Dieses Buch stellt erstmals eine Auswahl seiner Aufsätze, Kritiken und Glossen vor. Die Texte offenbaren die erzählerische Passion von Brodnitz und sein waches Gespür für Kultur, Politik und Alltag. Veröffentlicht wurden sie zwischen 1919 und Anfang 1933 in Tageszeitungen und Kulturzeitschriften. Zu entdecken ist hier ein Kritiker und Feuilletonist aus Leidenschaft mit seinen Silhouetten aus dem Kulissenreich der Weimarer Republik. 1902 in Berlin geboren, wurde der Jude Hanns Brodnitz 1944 nach Auschwitz deportiert und dort ermordet.
Wolfgang Jacobsen, geb. 1953, verantwortet den Bereich Publikationen und Forschung an der Deutschen Kinemathek in Berlin, zahlreiche Veröffentlichungen zu Film und Literatur.