![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2013Stand: 2020-01-07 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/41/97/90/4197909400001n.jpg)
Wilhelm Windelband
PLATON
Nachdruck des Originals aus dem Jahre 1910. 2013. 204 S. 190 mm
Verlag/Jahr: VERO VERLAG IN HANSEBOOKS GMBH 2013
ISBN: 3-9561018-7-1 (3956101871)
Neue ISBN: 978-3-9561018-7-8 (9783956101878)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der deutsche Philosoph Wilhelm Windelband (1848 1915) beschreibt in dem vorliegenden Werk das Leben und Schaffen des griechischen Philosophen Platon (428/427 348/347 v. Chr.).
Platon, ein Schüler des Sokrates, gehört zu den bekanntesten und einflussreischten Persönlichkeiten der Geistesgeschichte.
Windelband schafft es in diesem Werk hervorragend, das Leben und die Leistungen Platons darzustellen.
Der bedeutende Philosoph und Philosophiehistoriker Wilhelm Windelband (1848-1915) gilt als Begründer der südwestdeutschen Schule (auch Badische Schule ), die eine Richtung des Neukantianismus darstellt. Nach seiner Promotion bei Hermann Lotze 1870 nahm Windelband als Freiwilliger am Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 teil. Anschließend habilitierte er sich mit vorliegendem Werk "Über die Gewißheit der Erkenntnis". Von der Universität Zürich wechselte er nach Freiburg, von dort nach Straßburg und schließlich nach Heidelberg, wo er den Rest seines Lebens verbrachte und lehrte. Windelbands Hauptaugenmerk galt der Abgrenzung von Natur- und Kulturwissenschaften. Sein wichtigster Schüler war Heinrich Rickert.