Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Boris Pasternak, Thomas Reschke
(Beteiligte)
Doktor Shiwago
Roman. Nachw. v. Ulrich Schmid
Übersetzung: Reschke, Thomas
2014. 704 S. 210 mm
Verlag/Jahr: S. FISCHER 2014
ISBN: 3-10-002245-9 (3100022459)
Neue ISBN: 978-3-10-002245-5 (9783100022455)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
10. Februar 2015: 125. Geburtstag von Boris Pasternak
Boris Pasternaks Meisterwerk ´Doktor Shiwago´ gehört zu den bedeutendsten Romanen des 20. Jahrhunderts. Sein Held ist im Zarenreich aufgewachsen, erlebt in Moskau den Ausbruch der Revolution. Alle Hoffnungen auf eine Karriere werden von der neuen Ordnung zerstört, und Shiwago beschließt, sich auf ein Landgut zurückzuziehen. Doch das Familienidyll gerät ins Wanken, als Shiwago Lara wiedertrifft, die er in einem Lazarett kennenlernte ... Sein halbes Leben lang arbeitete Boris Pasternak an dem Roman, der in der Sowjetunion nicht publiziert werden durfte, aber in der Verfilmung mit Omar Sharif zum Klassiker wurde.
Monumentales Zeitgemälde und wunderbare Liebesgeschichte neues deutschland 20150212
Pasternak, Boris
Boris Pasternak, 1890 in Odessa geboren, beschäftigte sich ab 1903 mit Komposition, immatrikulierte sich in Moskau und studierte 1912 bei Hermann Cohen in Marburg Philosophie. 1914 erschien sein erster Gedichtband, weitere folgten, doch wurde er ab den Dreißigern immer wieder politisch angegriffen. Bevor er 1955 ´Doktor Shiwago´ abschließen konnte, entstanden zurückgezogen große Übersetzungen, u. a. von Shakespeare und Goethe. 1958 wurde ihm für seine Lyrik und Prosa der Nobelpreis zuerkannt, aber er war aus Furcht vor politischer Verfolgung gezwungen, den Preis abzulehnen. 1960 starb er in Peredelkino bei Moskau.