![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/63/15/19/6315196000001n.jpg)
Zoltan Dornyei, Magdalena Kubanyiova
(Beteiligte)
Motivating Learners, Motivating Teachers
2014. 184 S. 229 mm
Verlag/Jahr: KLETT SPRACHEN; CAMBRIDGE UNIVERSITY PRESS 2014
ISBN: 3-12-535279-7 (3125352797)
Neue ISBN: 978-3-12-535279-7 (9783125352797)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Dieser Sammelband gibt Lehrenden Werkzeuge an die Hand, mit denen sie die eigene Motivation und die ihre Schüler/-innen verbessern können. Grundlage dafür ist eine neue Herangehensweise an das Feld Motivation mit Fokus auf Visualisierung. Die Autoren greifen auf Visualisierungsforschung aus Sport, Psychologie und Erziehung zurück und beschreiben effektive Szenarien, wie durch die Imagination zukünftiger Szenarien die Motivation zum Sprachenlernen erhöht werden kann.
Das Buch bietet eine umfassende Auswahl an Strategien, die den Lernenden dabei helfen, sich selbst an kompetente Sprachnutzer zu "sehen", den Wert zu erkennen, den Fremdpsrachenwissen bietet und letztenendes, sich die Mühe zu machen, sich das Sprachwissen anzueignen. Ebenfalls thematisiert werden Taktiken für Sprachlehrer, die ihre Lehrmotivation verstärken oder gar neu entfachen möchten, falls sie schwinden sollte.
Dieser Sammelband gibt Lehrenden Werkzeuge an die Hand, mit denen sie die eigene Motivation und die ihre Schüler/-innen verbessern können. Grundlage dafür ist eine neue Herangehensweise an das Feld Motivation mit Fokus auf Visualisierung. Die Autoren greifen auf Visualisierungsforschung aus Sport, Psychologie und Erziehung zurück und beschreiben effektive Szenarien, wie durch die Imagination zukünftiger Szenarien die Motivation zum Sprachenlernen erhöht werden kann.Das Buch bietet eine umfassende Auswahl an Strategien, die den Lernenden dabei helfen, sich selbst an kompetente Sprachnutzer zu "sehen", den Wert zu erkennen, den Fremdpsrachenwissen bietet und letztenendes, sich die Mühe zu machen, sich das Sprachwissen anzueignen. Ebenfalls thematisiert werden Taktiken für Sprachlehrer, die ihre Lehrmotivation verstärken oder gar neu entfachen möchten, falls sie schwinden sollte.