![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/46/94/67/4694677700001n.jpg)
Magali Garcia Ramis, Almudena Grandes, Jesús Lopez Pacheco, Carmen Romero, Silvia Vega Ordónez
(Beteiligte)
Momentos cruciales - Grundlegendes Anforderungsniveau
Individuo y convivencia social. Spanische Lektüre für das 3., 4., 5. und 6. Lernjahr. (Niveau B2). Originaltext mit Annotationen
Mitarbeit: Romero, Carmen; Lopez Pacheco, Jesús; Grandes, Almudena; Garcia Ramis, Magali; Vega Ordónez, Silvia
2014. 63 S. 198 mm
Verlag/Jahr: KLETT SPRACHEN 2014
ISBN: 3-12-535770-5 (3125357705)
Neue ISBN: 978-3-12-535770-9 (9783125357709)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Diese Textsammlung enthält Kurzgeschichten zum Abiturhema Momentos cruciales - Individuo y convivencia social. Sie erscheint auf drei verschiedenen Sprachniveaus von B1 bis C1 und ist damit vielfältig auf jedem Spracherwerbsstand einsetzbar.
Die Originaltexte entsprechen dem angegebenen Leistungsniveau, sind sorgfältig annotiert und eignen sich für das Spanisch-Abitur mit zweiter oder dritter Fremdsprache.
Diese Ausgabe für das grundlegende Niveau enthält folgende Geschichten:
Concha Romero: ¨Tengo razón o no?
Jesús López Pacheco: Desde los hombros de mi padre
Almudena Grandes: Amor de madre
Magali García Ramis: Una semana de siete días
Diese Textsammlung enthält Kurzgeschichten zum Abiturhema Momentos cruciales - Individuo y convivencia social. Sie erscheint auf drei verschiedenen Sprachniveaus von B1 bis C1 und ist damit vielfältig auf jedem Spracherwerbsstand einsetzbar.
Die Originaltexte entsprechen dem angegebenen Leistungsniveau, sind sorgfältig annotiert und eignen sich für das Spanisch-Abitur mit zweiter oder dritter Fremdsprache.
Diese Ausgabe für das grundlegende Niveau enthält folgende Geschichten:
Concha Romero: ¿Tengo razón o no?
Jesús López Pacheco: Desde los hombros de mi padre
Almudena Grandes: Amor de madre
Magali García Ramis: Una semana de siete días
Almudena Grandes, geboren 1960, begann nach dem Studium zu schreiben. 1989 wurde sie mit ihrem Roman "Lul " über Nacht berühmt. Bisher in zwanzig Sprachen übersetzt, erreichte "Lul " eine Gesamtauflage von über einer Million Exemplaren und wurde erfolgreich verfilmt. Auch mit dem Roman "Malena" rückte Almudena Grandes 1996 an die Spitze der internationalen Bestsellerlisten. Sie zählt zu den großen spanischen Gegenwartsautorinnen und lebt in Madrid.