Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Jörg Dierken, Christian Polke, Falk Wagner
(Beteiligte)
Christentum in der Moderne
Ausgewählte Aufsätze
Herausgegeben von Dierken, Jörg; Polke, Christian
2014. VIII, 533 S. 231 mm
Verlag/Jahr: MOHR SIEBECK 2014
ISBN: 3-16-151953-1 (3161519531)
Neue ISBN: 978-3-16-151953-6 (9783161519536)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Falk Wagner (1939-1998) war eine herausragende Gestalt innerhalb der deutschsprachigen evangelischen Theologie im 20. Jahrhundert. Sein Werk steht in der Tradition der spekulativen Theologie und verbindet den Entwurf einer Theorie des Absoluten im Gefolge Hegels mit einer neuzeittheoretischen Umformung klassischer dogmatischer (und ethischer) Gehalte. Wagners Denken weist neben einer Kontinuität an Themenstellungen auch Neuorientierungen, etwa mit Blick auf die empirische Religionssoziologie, auf. In diesem Band sind programmatische Aufsätze aus allen Perioden seines Schaffens auf den Gebieten von Sozialtheorie, Religionsphilosophie und Dogmatik versammelt.
Falk Wagner, geboren 1939, ist seit 1988 Professor für Systematische Theologie an der Universität Wien.
Christian Polke, Dr. theol., geb. 1980 in München, Studium der evangelischen Theologie, daneben Philosophie und Rechtswissenschaft in Berlin, Heidelberg und Tübingen, 2005 Erstes Theol. Examen (Baden), 2005-2008 Wiss. Angestellter am Lehrstuhl Systematische Theologie (Ethik), 2008 Promotion in Heidelberg, seit 2008 in gleicher Funktion am Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Hamburg tätig, Forschungsschwerpunkte: Politische Ethik, Rechtsethik sowie Grundfragen der Religionsphilosophie.
Dr. theol. Jörg Dierken, geboren 1959, studierte von 1977 bis 1984 Evangelische Theologie und Philosophie in Göttingen, Heidelberg und Frankfurt am Main. Nach Promotion und Habilitation wurde er 1995 Professor für Systematische Theologie mit den Schwerpunkten Religionsphilosophie und Ethik in Hamburg, seit 2010 hat er eine Professur für Systematische Theologie (mit Schwerpunkt Ethi
k) in Halle (Saale) inne. Gleichzeitig ist Dierken Sprecher des sachsen-anhaltinischen Landesforschungsschwerpunktes "Aufklärung Religion Wissen. Transformationen des Religiösen und des Rationalen in der Moderne".