![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/29/89/08/2989088100001n.jpg)
Gonda Bauernfeind, Steve Strupeit
(Beteiligte)
Dekubitusprophylaxe und -behandlung
Praxisleitfaden zum Expertenstandard ´Dekubitusprophylaxe in der Pflege´
2014. 261 S. 49 Abb., 51 Tab. 240 mm
Verlag/Jahr: KOHLHAMMER 2014
ISBN: 3-17-022080-2 (3170220802)
Neue ISBN: 978-3-17-022080-5 (9783170220805)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Dekubitusprophylaxe und Behandlung müssen nach den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen erfolgen. Das Ziel ist die Vermeidung eines Dekubitus. Das soll mit der Umsetzung des Expertenstandards entsprechend erreicht werden. Dieses Buch vermittelt das aktuelle Wissen, wie bspw. der Umgang mit der Dekubitusrisikoeinschätzung, die Entstehungstheorien, der Einsatz von Hilfsmitteln und Patientenedukation. Die Handlungsebenen des Expertenstandards werden aufgezeigt und praktische Umsetzungshilfen für alle Bereiche der pflegerischen Versorgung gegeben.
Dekubitusprophylaxe ist noch immer ein wichtiges Thema in der Pflege. Die Prophylaxe und Behandlung müssen nach den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen erfolgen. Das Ziel ist die Vermeidung eines Dekubitus. Dies soll mit der Umsetzung des Expertenstandards "Dekubitusprophylaxe in der Pflege" (1. Aktualisierung) vom DNQP entsprechend erreicht werden. Dieses Buch vermittelt das aktuelle Wissen, wie bspw. der Umgang mit der Dekubitusrisikoeinschätzung, die Entstehungstheorien, der Einsatz von Hilfsmitteln und Patientenedukation. Die Handlungsebenen des Expertenstandards werden aufgezeigt und praktische Umsetzungshilfen für alle Bereiche der pflegerischen Versorgung gegeben.
Gonda Bauernfeind, Pflegedienstleiterin, Wundtherapeutin©DGfW (Pflege), Mitglied der DNQP-Expertenarbeitsgruppe "Pflege von Menschen mit chronischen Wunden", freiberufliche Dozentin im Gesundheitswesen und Gutachterin. Prof. Dr. rer. cur. Steve Strupeit, Wundtherapeut©DGfW (Pflege), Schriftleitung der Zeitschrift für Wundheilung, Mitglied der DNQP-Expertenarbeitsgruppe "Förderung und Erhaltung der Mobilität".